FAQ
Häufig gestellte Fragen
Hier findest Du alle wichtigen Fragen und Antworten zu unseren Angeboten, zum Dogwalking und Unternehmen allgemein. Sollte Deine Frage nicht dabei sein, dann schreibe uns gerne.
Ja, ab 5 Monate kann Dein Hund beim Gassi mitgehen.
Läufige Hündinnen können leider nicht in der Gruppe mitgehen und müssen aussetzen.
Jeder auszuführende Hund hat ein Brustgeschirr zu tragen, denn die Hunde laufen bei uns immer an der Schleppleine um sich frei bewegen zu können, aber zeitgleich doch gesichert zu sein.
Nein, für einen Zweithund gibt es entsprechende Vergünstigungen.
Seine Fellnase gibt man nicht einfach so leicht in fremde Hände. Deshalb ist mir das Kennenlernen VOR Abschließen eines Abos so wichtig. Bei einem gemeinsamen Spaziergang haben wir die Möglichkeit mehr voneinander zu erfahren. Du kannst mir erzählen, was Deinem Hund gefällt, wovor er Angst hat und wie er in bestimmten Situationen reagiert. Ich erzähle Dir wie ich arbeite und die Gassirunden strukturiere. Es sollen sich alle wohlfühlen.
Hierfür sind 30 Minuten eingeplant.
Im Umkreis von +/- 15 Kilometer bieten wir unseren Gassiservice an.
Abtsgmünd, Hüttlingen, Wasseralfingen, Niederalfingen, Aalen, Neuler, Ellwangen,… je nach Gruppe und bisheriger Fahrtweg. Wenn Du Dir unsicher bist, dann schreibe uns an.
Feiertage und Urlaub wurden bei der Kalkulation berücksichtigt, es wurden mit 10 Wochen Ausfall gerechnet. An Feiertagen findet kein Dogwalking statt. Wenn Dein Hund auf Grund von Urlaub nicht mitläuft, behält er weiterhin den festen Platz in der Gruppe. Deshalb werden die Abos durchgehend gezahlt.
Urlaubs- oder Krankeitstage wurden wie Feiertage auch bei der Kalkulation berücksichtigt (insgesamt 10 Wochen Ausfall im Jahr), weshalb die Abopreise durchgängig gezahlt werden. Urlaubstage werden rechtzeitig bekannt gegeben und falls Johanna krankheitsmäßig ausfallen sollte, wird dies zeitnah mitgeteilt.
Sicherheit geht vor, wenn man das Haus nicht verlassen sollte, oder eine Autofahrt nicht möglich ist, wird die Gassirunde abgesagt oder entsprechend verkürzt.
Vereinbarte Termine für das Dogwalking können bis zu 48 Stunden vor dem Termin kostenlos storniert werden. Bei einer Stornierung 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin fallen 50% der Kosten an. Nach Ablauf der genannten Fristen werden bei einer Stornierung 100% der anfallenden Kosten verrechnet. Beim Abomodell werden stornierte Termine nicht verrechnet.
Zuerst wird die Fellnase in die bestehende Hundegruppe integriert. Das ist nicht von jetzt auf nachher getan, sondern ein Prozess, der Zeit beansprucht. Aus diesem Grund haben wir uns bei den Abonnements für eine dreimonatige Einarbeitung in die Hundegruppe entschieden.
Man trainiert, führt ein Markerwort ein, übt mit der Hundegruppe Fahrradfahrer:innen oder Spaziergänger:innen auszuweichen. Es dauert, bis die Fellnasen auf einem ähnlichem Stand sind. Das ist zeitintensiv und dauert seine Zeit. Je nachdem wie oft uns eine Fellnase begleitet, dauert es auch länger bis wir uns gegenseitig Vertrauen.
Nein, wir bieten reines Dogwalking (Gassi Service) an.
Der Hund muss sozialverträglich, geimpft und versichert sein. Selbstverständlich darf er keine ansteckende Krankheiten haben und muss auch sonst entsprechend gesund sein. Da wir mit Schleppleinen arbeiten, benötigt der Hund ein gut sitzendes Brustgeschirr.
Wenn der Rüde verträglich ist, dann kann er auch unkastriert mitgehen.
Du hast weitere Fragen?
Kontakt
- +49 173 7430814
- info@hundeservice-angstenberger.de
folge uns auf
Hundeservice Angstenberger
Johanna & Katharina Angstenberger